Kommission für Internationale Angelegenheiten

Einmal im Monat tagt die Kommission zu strategischen Internationalisierungsthemen der Hochschule, beschließt über Mittelzusagen für internationale Exkursionen und Projekte von Hochschulangehörigen und spricht Empfehlungen an die Hochschulleitung, die Fachbereiche und den Senat aus. Die Kommission überprüft und gestaltet in Abstimmung mit den Fachbereichen und der Hochschulleitung die mittel- und langfristigen Schritte für die Umsetzung der Internationalisierungsstrategie.

Kommission

Die Senatskommission für Internationale Angelegenheiten setzt sich aus gewählten Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachbereiche, der bzw. dem Rektoratsbeauftragten für Internationalisierung (z. Zt. unbesetzt), einem studentischen Vertreter und den Vertreterinnen des International Office zusammen. Darüber hinaus sind Gäste willkommen.

Stimmberechtigte Mitglieder

  • Prof. Dr. Petra Schneider, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
    E-Mail: [email protected]
  • Prof. Dr. Ralf Lottmann, Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
    E-Mail: [email protected]
  • Prof. Dr. Sven Schwerdt, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
    E-Mail: [email protected]
  • Prof. Dr. Claudia Dreke, Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften
    E-Mail: [email protected]
  • Katja Eisenächer, Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
    E-Mail: [email protected]
  • Svetlana Schmidt, Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
    E-Mail: [email protected]
  • Mandy Kasties, Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
    E-Mail: [email protected]

Stellvertretendes Mitglied

  • Prof. Dr. Beate von Velsen-Zerweck, Fachbereich Wirtschaft
    E-Mail: [email protected]
  • Prof. Dr. Volker Lüderitz, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
    E-Mail: [email protected]
  • Prof. Dr. Reinhard Ludes, Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
    E-Mail: [email protected]
  • Markus Lippmann, Rektorat, Projekt- und Antragsservice H2
    E-Mail: [email protected]

Eindrücke von geförderten KIA-Exkursionen der Studiengänge

Prof. Thies Krüger bei der Präsentation zum Abschluss der Workshop-Woche der Industriedesign Studierenden in Hefei, China, 2016, Foto von Jonas Lauerbach
Exkursion der Industriedesign Studierenden nach Hefei, China (Workshopwoche 2016) Foto von Jonas Lauerbach
Exkursion der Industriedesign Studierenden nach Hefei, China (Workshopwoche 2016) Foto von Jonas Lauerbach
Exkursion nach Edinburgh in Schottland, BA Bauingenieurwesen 2016
Foto von Prof. Dipl.-Ing. Rainer Monsees

Kontakt

Kommissionsvorsitzende

Prof. Dr. Petra Schneider

Tel.: (0391) 886 45 77
Fax: (0391) 886 44 30
E-Mail: [email protected]

Besucheradresse: Haus 6, Raum 2.10

Antrag auf KIA-Förderung

Nach erfolgreichem Login können Sie sich den Antrag auf Mittel zur Internationalisierung herunterladen.

Bitte beachten Sie, dass die KIA keine Kongressreisen fördert.

Hier geht es zum KIA-Antrag

Termine der folgenden Kommissionssitzung

Die Kommission für Internationale Angelegenheiten tagt regulär am 4. Mittwoch im Monat. Die Sitzungen werden im Besprechungsraum Haus 4, Raum 1.05 durchgeführt.

Alle Interessierten sind recht herzlich dazu eingeladen.

Protokolle

Die Protokolle und Anlagen der Kommissionssitzungen können im Dokumentenarchiv Cumulus eingesehen werden. Dort ist ein Login erforderlich!

zum Dokumentenarchiv

Hintergrund Bild
OSZAR »